Die Slowakei ist ein relativ kleines Land in Europa, das an die Tschechische Republik, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt. Es ist ein Mitglied der Europäischen Union und des Schengen-Raums, was bedeutet, dass es keine Einreisebeschränkungen für EU-Bürger gibt. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, bevor man die Slowakei besucht. In diesem Artikel werden wir einige dieser Punkte behandeln.
Inhalt
Diese Einreisebestimmungen gelten für die Slowakei
Die Einreisebestimmungen für die Slowakei sind recht einfach. Es gibt kein Visum erforderlich, um in das Land einreisen zu dürfen, solange Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen können. Die Grenzbeamten werden Sie nach Ihrem Reiseziel fragen und Ihnen eine Einreisekarte ausstellen. Diese müssen Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Slowakei behalten. Wenn Sie länger als 90 Tage bleiben möchten, müssen Sie sich bei der slowakischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland vor der Einreise registrieren lassen.
Länderinfos Slowakei
Voller Name des Staates: Slowakische Republik
Hauptstadt von Slowakei: Bratislava
Einwohner: 5,400,000
Landesfläche/Größe: 49,035 qkm
englischer Landesname: Slovakia
eigener Landesname: Slovensko
Zollbestimmungen bei der Einreise
Bei der Einreise nach Slowakei müssen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen. Kinder unter 18 Jahren benötigen einen eigenen Pass oder Personalausweis.
Für die Einreise nach Slowakei aus Deutschland wird kein Visum benötigt. Deutsche Staatsangehörige können sich für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen in Slowakei aufhalten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Einreise nach Slowakei die Zollbestimmungen für die Einfuhr von Waren zu beachten sind. Die Zollbehörde ist für die Kontrolle und Regulierung der Warenimporte zuständig. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des slowakischen Zolls: http://www.customs.gov.sk/?lang=de
Geschäftsreisen in die Slowakei
Wenn Sie geschäftlich nach Slowakische Republic reisen, müssen Sie ein Visum beantragen. Die Einreisebestimmungen für die Slowakei sind je nach Herkunftsland unterschiedlich. In einigen Fällen genügt ein gültiger Personalausweis, in anderen Fällen ist jedoch ein Visum erforderlich.
Die meisten Geschäftsreisenden aus den USA, Kanada, der EU und anderen Ländern benötigen kein Visum, um nach Slowakische Republic einzureisen. Allerdings müssen sie ihren Personalausweis oder Reisepass bei der Einreise vorlegen. In manchen Fällen kann es auch erforderlich sein, einen Rück- oder Weiterflugschein sowie Nachweise über finanzielle Mittel für den Aufenthalt vorzulegen.
Geschäftsreisende aus Ländern mit geringem Einkommen oder ohne diplomatische Beziehungen zur Slowakischen Republic müssen möglicherweise ein Visum beantragen. Die Genehmigung der Einreise wird von der Slowakischen Botschaft oder dem Konsulat des jeweiligen Landes erteilt.
Um die Einreise nach Slowakische Republic nicht zu verzögern, sollten Sie sich frühzeitig bei Ihrer Reiseagentur oder dem slowakischen Konsulat informieren, ob für Ihr Zielland eine Einreisebestätigung erforderlich ist und welche Dokumente Sie benötigen.
Visumspflicht für die Slowakei
Bevor Sie eine Reise in die Slowakei unternehmen, sollten Sie sich über die Einreisebestimmungen informieren. Die meisten Staatsangehörigen benötigen für die Einreise nach Slowakei ein gültiges Visum. Reisen Sie aus einem EU-Land an und haben dort auch einen Wohnsitz, benötigen Sie kein Visum.
Das Visum wird von der slowakischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland ausgestellt und muss vor der Abreise beantragt werden. Die Kosten für das Visum betragen ca. 60 EUR.
Für die Beantragung des Visums wird neben dem Antragsformular auch ein Passfoto und eine Kopie des Reisepasses benötigt. Weitere Unterlagen, die je nach Aufenthaltszweck variieren können, sind:
- Nachweis über finanzielle Mittel (Kontoauszüge, Gehaltsabrechnung etc.)
- Buchungsbestätigung für die Unterkunft in Slowakei
- Einladung von Freunden oder Verwandten in Slowakei (wenn zutreffend)
- Nachweis des Aufenthaltszwecks (Vorlage einer Arbeitsbescheinigung, Schulzeugnis etc., wenn zutreffend)
Für die Einreise nach Slowakei benötigen Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Visum. Diese Reisenden können sich für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen in Slowakei auf einem gültigen Personalausweis aufhalten. Reisen mit anderen nationalen Reisedokumenten müssen jedoch vorab bei den slowakischen Behörden in Ihrem Heimatland beantragt werden.
Auch Kinder benötigen für die Einreise nach Slowakei ein gültiges Dokument, das ihren Namen, Geburtsdatum und ihr Alter enthält. Bei Kindern unter 12 Jahren kann dies auch eine Geburtsurkunde sein.
Die Einreisebestimmungen für die Slowakei können sich jederzeit ändern. Informieren Sie sich deshalb vor der Reise bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat über die aktuellen Bestimmungen.
erforderliche Impfungen bei Reisen in die Slowakei
Die Einreisebestimmungen für die Slowakei sind relativ einfach. Allerdings gibt es einige Impfungen, die Sie vor der Einreise in das Land machen sollten. Dazu gehören Hepatitis A und B, Typhus, Tetanus und Polio. Außerdem sollten Sie gegen Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten) geimpft sein. Wenn Sie in die Slowakei reisen, sollten Sie auch einen aktuellen Impfausweis mit sich führen.
Sonstige Tipps und Regeln bei der Einreise nach Slowakei
Bitte informiere Dich frühzeitig, ob es Besonderheiten, spezielle Tipps oder Regeln bei der Einreise nach Slowakei gibt. Am besten kannst Du dies bei der jeweiligen Botschaft von Slowakei tun. Und wir empfehlen Dir zusätzlich, Dich auch bezüglich der Ausreise aus Slowakei zu informieren, denn auch hier gibt es oft entsprechende Hinweise zu beachten. Solltest Du keine Botschaft in der Nähe haben, oder diese schlecht telefonisch erreichen können, kann Dir auch ein Reisebüro in der Nähe helfen und Dich über die Einreisebestimmungen nach Slowakei aufklären.