Bevor Sie Ihre Reise nach Irak planen, sollten Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. Diese können sich je nach Herkunft und Reisedokumenten unterscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Einreise nach Irak wissen müssen.
Inhalt
Diese Einreisebestimmungen gelten für den Irak
Die Einreisebestimmungen für den Irak sind wie folgt:
– Reisende müssen ein gültiges Visum vorweisen.
– Die Aufenthaltsdauer ist auf 90 Tage begrenzt.
– Reisende müssen ein Rückflugticket vorlegen.
– Mindestens 6 Monate Gültigkeit des Reisepasses sind erforderlich.
– Reisende müssen eine gültige Krankenversicherung vorlegen.
Visumspflicht für die Einreise
Wenn Sie in den Irak einreisen wollen, müssen Sie ein Visum beantragen. Die Einreisebestimmungen für den Irak sind sehr strikt und es gibt keine Möglichkeit, ein Visum vor Ort zu beantragen. Es gibt verschiedene Arten von Visa für die Einreise in den Irak, abhängig von der Dauer Ihres Aufenthalts und dem Grund der Reise.
Länderinfos Irak
Voller Name des Staates: Republik Irak
Hauptstadt von Irak: Bagdad
Einwohner: 39,200,000
Landesfläche/Größe: 438,317 qkm
englischer Landesname: Iraq
eigener Landesname: al-ʿIrāq
Besuchervisa werden für Touristen und Geschäftsreisende ausgestellt und sind in der Regel für 90 Tage gültig. Für ein Besuchervisa müssen Sie einen Antrag online stellen und diesen an die irakische Botschaft oder Konsulat in Ihrem Heimatland schicken. Neben dem ausgefüllten Antragsformular benötigen Sie auch eine Kopie Ihres Reisepasses, zwei Passfotos und eine Versicherungsbestätigung.
Die Bearbeitungszeit für ein Besuchervisa beträgt in der Regel zwischen drei und fünf Tagen. Die Kosten für ein 90-tägiges Besuchervisum betragen inklusive der Bearbeitungsgebühren etwa 200 US-Dollar.
Ausländische Studierende, die in den Irak einreisen wollen, müssen ein Studentenvisum beantragen. Die meisten Universitäten und colleges bieten Informationen über den Visaantrag und die Bedingungen an. Um sich für ein Studentenvisum zu qualifizieren, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Sprachkenntnisse verfügen. Es gibt keine Altersbeschränkung für ausländische Studenten bei der Einreise nach Irak.
Die Kosten für ein Studentenvisum betragen in der Regel etwa 100 US-Dollar, je nachdem, ob Sie die Bearbeitungsgebühren separat bezahlen oder im Visumpreis enthalten sind.
Wenn Sie beruflich als Arbeitskräfte oder Fachleute in den Irak reisen wollen, müssen Sie ein Arbeits visum beantragen. Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Sprachkenntnisse verfügen. Die Kosten für ein 90-tägiges Arbeitsvisum betragen inklusive der Bearbeitungsgebühren etwa 200 US-Dollar.
Zollbestimmungen für den Irak
Die Einreisebestimmungen für den Irak sind sehr strikt und Touristen sollten sich vor der Reise gut informieren. Es gibt keine Spenden- oder Geschenkelimits, aber Zollbeamte können alles beschlagnahmen, was sie für wertvoll halten. Touristen dürfen maximal 10.000 US-Dollar einreisen und müssen dies bei der Einreise angeben. Wenn Sie mehr Bargeld mitbringen, müssen Sie es deklarieren.
Alle ausländischen Währungen müssen beim Zoll deklariert werden und es ist nur erlaubt, eine bestimmte Menge an irakischem Dinar zu besitzen. Die Zollbestimmungen sehen vor, dass alle Gegenstände, die Sie mit in den Irak nehmen, deklariert werden müssen. Dazu gehören auch elektronische Geräte wie Laptops und Mobiltelefone. Wenn Sie Medikamente mitbringen, müssen Sie sie in der Originalverpackung und mit einem ärztlichen Rezept vorlegen.
Alkohol ist im Irak verboten und darf weder mitgebracht noch gekauft werden. Tabakprodukte sind zollfrei, können aber bei der Einreise beschlagnahmt werden.
Geschäftsreisen
Wenn Sie beruflich nach Irak reisen, sollten Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. Diese können sich jederzeit ändern und Sie sollten sich daher vor der Reise bei der zuständigen Botschaft oder Konsulat erkundigen.
Für die Einreise nach Irak wird ein gültiges Visum benötigt, das vor Reiseantritt bei einer irakischen Vertretung im Ausland beantragt werden muss. Die meisten Geschäftsreisenden erhalten ein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Wenn Sie länger in Irak bleiben möchten, können Sie ein verlängertes Visum bei der Einwanderungsbehörde in Bagdad beantragen.
Die Sicherheitslage im Irak ist angespannt und es gibt im ganzen Land sporadische Gewaltausbrüche. Daher sollten Sie sich vor der Reise genau informieren und sich über die Sicherheitslage informieren. Die meisten Geschäftsreisenden besuchen Irak nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Die Einreisebestimmungen für den Irak gelten auch für Geschäftsreisende, die nur kurz im Land bleiben. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Reisepass bei der Einreise vorlegen müssen und eine Kopie desselben an irakische Behörden weiterleiten müssen. Außerdem müssen Sie eine Kreditkarte oder einen Scheck mitbringen, um sicherzustellen, dass Sie für alle Kosten aufkommen können. Die meisten Hotels verlangen von ihren Gästen eine Kreditkartenzahlung oder die Vorlage eines gültigen Schecks.
Impfungen bei Reisen in den Irak
Die Einreisebestimmungen für den Irak sind recht einfach. Für die Einreise in den Irak wird ein gültiges Reisepass benötigt. Die meisten Länder erkennen den irakischen Pass jedoch nicht an, so dass ein Visum vonnöten ist. Dieses kann bei der Botschaft des Landes in Baghdad oder bei einer der irakischen Konsulate in Erbil oder Sulaymaniyah beantragt werden.
Für die Einreise nach Kurdistan-Irak ist kein Visum erforderlich, da es sich um einen autonomen Teil des Iraks handelt. Allerdings wird für die Einreise nach Kurdistan ein Sonderausweis benötigt, den man bei der kurdischen Regierung in Erbil beantragen kann.
Die Impfbestimmungen für den Irak sind relativ streng. So müssen bereits vor der Einreise Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Cholera vorgenommen werden. Auch eine Impfung gegen Tollwut wird empfohlen. Zudem müssen Reisende aus Deutschland einen gelben Impfausweis mit sich führen, der die erfolgten Impfungen nachweist.
Die Einreisebestimmungen für den Irak haben sich in den letzten Jahren sehr geändert. So muss man sich heute bei der irakischen Botschaft in Baghdad oder beim Konsulat des Landes in Erbil oder Sulaymaniyah anmelden und ein Visum beantragen. Die Einreisebestimmungen für Kurdistan-Irak sind wesentlich lockerer, so dass man hier nur einen Sonderausweis benötigt, um einzureisen.
Sonstige Tipps und Regeln bei der Einreise nach Irak
Bitte informiere Dich frühzeitig, ob es Besonderheiten, spezielle Tipps oder Regeln bei der Einreise nach Irak gibt. Am besten kannst Du dies bei der jeweiligen Botschaft von Irak tun. Und wir empfehlen Dir zusätzlich, Dich auch bezüglich der Ausreise aus Irak zu informieren, denn auch hier gibt es oft entsprechende Hinweise zu beachten. Solltest Du keine Botschaft in der Nähe haben, oder diese schlecht telefonisch erreichen können, kann Dir auch ein Reisebüro in der Nähe helfen und Dich über die Einreisebestimmungen nach Irak aufklären.