Kuwait ist ein arabisches Land im Nahen Osten, das an Saudi-Arabien und den Irak grenzt. Die Einreisebestimmungen für Kuwait sind ziemlich strikt, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Einreise zu erleichtern. Zuerst einmal müssen Sie ein Visum beantragen, bevor Sie Kuwait besuchen können.
Inhalt
Diese Einreisebestimmungen gelten für Kuwait
Die Einreisebestimmungen für Kuwait sind sehr streng. Es gibt ein Visum, das für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen gültig ist, und ein Transitvisum, das für einen Aufenthalt von bis zu 72 Stunden gültig ist. Beide Visa müssen vor der Einreise beantragt werden.
Einreisende aus Deutschland benötigen neben dem Visum einen Reisepass und ein Rückflugticket. Die Einreise mit dem Auto ist nur mit einer Sondergenehmigung des kuwaitischen Innenministeriums möglich.
Für die Einreise nach Kuwait muss man folgende Dokumente vorlegen:
– Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
– Visum (siehe oben)
– Rückflugticket oder Weiterreiseticket
– ausgefülltes Einreiseformular
– 2 Passfotos
Kinder unter 16 Jahren benötigen einen eigenen Reisepass und ein Visum.
Länderinfos Kuwait
Voller Name des Staates: Staat Kuwait
Hauptstadt von Kuwait: Kuwait
Einwohner: 4,100,000
Landesfläche/Größe: 17,818 qkm
englischer Landesname: Kuwait
eigener Landesname: al-Kuwayt
Geschäftsreisen nach Kuwait
Reisen nach Kuwait für Geschäftszwecke: bitte achten Sie darauf, sich bei Geschäftsreisen nach Kuwait an die geltenden Zollbestimmungen zu halten.
Zollbestimmungen beachten
Wenn Sie nach Kuwait einreisen, müssen Sie sich an die Zollbestimmungen halten. Bitte beachten Sie, dass alle Waren, die Sie nach Kuwait mitnehmen, verzollt werden müssen. Dazu gehören auch Elektronikgeräte und Medikamente. Die Zollbehörde in Kuwait überprüft alle Waren, die im Land eingeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Papiere für Ihre Waren bei sich haben.
Medikamente und Elektronikgeräte
Wenn Sie Medikamente oder Elektronikgeräte nach Kuwait mitnehmen, müssen Sie diese an der Zollbehörde anmelden. Sie können Druck- oder elektronische Versionen der Papiere für Ihre Medikamente und Geräte bei der Zollbehörde anfordern. Die Zollbehörde wird dann überprüfen, ob Ihr Dokument gültig ist. Wenn es keine Fehler gibt, werden Sie in der Regel weitergeleitet. In seltenen Fällen kann die Behörde jedoch auch von Ihnen verlangen, dass Sie einige zusätzliche Unterlagen vorlegen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Papiere für Ihre Waren bei sich haben, um Verzögerungen oder Schwierigkeiten bei der Einreise nach Kuwait zu vermeiden.
Impfungen für Kuwait-Reisen
Die Einreise nach Kuwait ist für deutsche Staatsangehörige mit einem gültigen Reisepass und einem Visum möglich. Für die Einreise nach Kuwait werden folgende Impfungen empfohlen:
– Hepatitis A
– Hepatitis B
– Typhus
– Tollwut
Das Gesundheitsamt des Emirats Kuwait weist darauf hin, dass bei der Einreise nach Kuwait eine Internationale Gesundheitsversicherung vorzulegen ist.
Zusätzlich wird eine Gelbfieber-Impfung empfohlen, wenn die Reise in ein Gebiet führt, in dem Gelbfieber vorkommt.
Sonstige Tipps und Regeln bei der Einreise nach Kuwait
Bitte informiere Dich frühzeitig, ob es Besonderheiten, spezielle Tipps oder Regeln bei der Einreise nach Kuwait gibt. Am besten kannst Du dies bei der jeweiligen Botschaft von Kuwait tun. Und wir empfehlen Dir zusätzlich, Dich auch bezüglich der Ausreise aus Kuwait zu informieren, denn auch hier gibt es oft entsprechende Hinweise zu beachten. Solltest Du keine Botschaft in der Nähe haben, oder diese schlecht telefonisch erreichen können, kann Dir auch ein Reisebüro in der Nähe helfen und Dich über die Einreisebestimmungen nach Kuwait aufklären.