Wenn Sie sich für einen Urlaub nach Kuba entscheiden, müssen Sie sich auf einige Einreisebestimmungen vorbereiten. Dazu gehören ein gültiges Visum, ein Rück- oder Weiterflugticket sowie ausreichende Mittel, um Ihren Aufenthalt zu finanzieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Einreise nach Kuba wissen müssen.
Inhalt
Länderinfos Kuba
Voller Name des Staates: Republik Kuba
Hauptstadt von Kuba: Havanna
Einwohner: 11,300,000
Landesfläche/Größe: 110,860 qkm
englischer Landesname: Cuba
eigener Landesname: Cuba
Diese Einreisebestimmungen gelten für Kuba
Kuba ist ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen aus aller Welt. Die Einreisebestimmungen für Kuba sind jedoch streng und sollten genau beachtet werden, um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten.
Besucher aus allen Ländern benötigen ein gültiges Visum, um nach Kuba einreisen zu können. Dieses kann entweder über die kubanische Botschaft oder über die kubanische Botschaft in Havana vor Ort beantragt werden. Für deutsche Staatsangehörige ist es zudem notwendig, ein Rückflug- oder Weiterreiseticket sowie ausreichend Bargeld für die Aufenthaltsdauer in Kuba vorzulegen.
Die Einreisebestimmungen für Kubafahrzeuge sind ebenfalls strikt und sollten unbedingt beachtet werden. Alle Fahrzeuge, die nach Kuba eingeführt werden, müssen über eine gültige kubanische Zulassung verfügen. Auch für ausländische Fahrzeuge gilt, dass sie nur mit einer gültigen kubanischen Versicherung eingeführt werden dürfen.
Einreisen nach Kuba
Wenn Sie nach Kuba einreisen möchten, müssen Sie ein Visum beantragen. Dies kann entweder über das kubanische Konsulat in Ihrem Heimatland oder über das Visa Center von Cuba Travel Services erledigt werden. Das Visum gilt für 90 Tage und kostet etwa 30 CUC.
Nach der Einreise nach Kuba müssen Sie sich innerhalb von 24 Stunden bei der Einreisebehörde melden und eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese kostet 25 CUC und ist in der Regel für 30 Tage gültig.
Bei der Einreise nach Kuba wird Ihnen eine Touristenkarte ausgestellt, die Sie beim Verlassen des Landes wieder abgeben müssen.
Weitere Informationen über die Einreise nach Kuba finden Sie auf der Website des kubanischen Innenministeriums.
Einreisen mit Kindern
Wenn Sie nach Kuba einreisen, müssen alle Kinder, die jünger als 18 Jahre sind, einen eigenen Pass haben und von ihren Eltern begleitet werden oder ihren eigenen Reisepass mitgebracht haben. Reisende sollten immer eine Geburts- und Heiratsurkunde dabeihaben, um sie bei Bedarf vorzeigen zu können.
Visa für Deutschland Bürger nach Kuba
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Visum für die Einreise nach Kuba erforderlich. Dies kann beim kubanischen Konsulat in Berlin oder über das Visa Center von Cuba Travel Services beantragt werden. Das Visum gilt für 90 Tage und kostet etwa 30 CUC.
Nach der Einreise nach Kuba müssen Sie sich innerhalb von 24 Stunden bei der Migration Polizei melden und eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese kostet 25 CUC und ist in der Regel für 30 Tage gültig.
Bei der Einreise nach Kuba wird Ihnen eine Touristenkarte ausgestellt, die Sie beim Verlassen des Landes wieder abgeben müssen.
Zollbestimmungen in Kuba
Einreisende in Kuba müssen sich an die Zollbestimmungen des Landes halten. Dazu gehört, dass jeder Reisende einige Waren mit sich führen darf, ohne dafür Zollgebühren zu zahlen. Diese Freimengen gelten für jede Person und sind unabhängig vom Alter. Reisende dürfen maximal zwei Liter alkoholische Getränke, 200 Zigaretten oder 50 Zigarren mit sich führen, ohne dafür Zollgebühren zu bezahlen. Darüber hinaus ist es den Einreisenden erlaubt, eine kleine Menge an Waren für den persönlichen Gebrauch im Wert von maximal 25 CUC mit sich zu führen. Dieser Betrag umfasst auch Bargeld in Fremdwährungen. Reisende sollten beachten, dass der Import und Export von Kubanischen Pesos verboten ist.
Impfungen für die Kuba-Reise
Die meisten Impfungen, die für die Einreise nach Kuba erforderlich sind, werden bereits in Deutschland durchgeführt. Dazu gehören insbesondere die Standardimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio und Hepatitis A und B. Für Kinder ist auch eine Impfung gegen Masern empfohlen. Da immer wieder Malaria-Fälle auf Kuba auftreten, sollte vor allem in den ländlichen Gebieten eine entsprechende Vorbeugung durchgeführt werden. Bei einer Reise in die Tropen ist generell eine Impfung gegen Gelbfieber zu empfehlen.
Visumspflicht
Wenn Sie nach Kuba einreisen möchten, benötigen Sie in der Regel ein Visum. Dieses können Sie bei der kubanischen Botschaft oder einem kubanischen Konsulat in Ihrem Heimatland beantragen.
Ein Touristenvisum ist für die meisten Reisenden ausreichend und erlaubt einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Möchten Sie länger bleiben, benötigen Sie ein anderes Visum, zum Beispiel ein Studenten- oder Geschäftsvisum.
Visapflichtige Reisende müssen außerdem eine Einreisekarte mit sich führen, die bei der Einreise am Flughafen erhältlich ist. Diese muss bei der Ausreise wieder abgegeben werden.
Sonstige Tipps und Regeln bei der Einreise nach Kuba
Bitte informiere Dich frühzeitig, ob es Besonderheiten, spezielle Tipps oder Regeln bei der Einreise nach Kuba gibt. Am besten kannst Du dies bei der jeweiligen Botschaft von Kuba tun. Und wir empfehlen Dir zusätzlich, Dich auch bezüglich der Ausreise aus Kuba zu informieren, denn auch hier gibt es oft entsprechende Hinweise zu beachten. Solltest Du keine Botschaft in der Nähe haben, oder diese schlecht telefonisch erreichen können, kann Dir auch ein Reisebüro in der Nähe helfen und Dich über die Einreisebestimmungen nach Kuba aufklären.