Einreisebestimmungen » Länderübersicht » Einreisebestimmungen für Ägypten

Einreisebestimmungen für Ägypten

Einreisebestimmungen Ägypten

Ägypten ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Doch welche Einreisebestimmungen gelten für die Reise in das Land am Nil? Was müssen Deutsche beachten, um sich legal in Ägypten aufhalten zu können?

Details zur Einreise nach Ägypten vom auswärtigen Amt

Länderinfos Ägypten

Voller Name des Staates: Arabische Republik Ägypten
Hauptstadt von Ägypten: Kairo
Einwohner: 93,400,000
Landesfläche/Größe: 1,001,450 qkm
englischer Landesname: Egypt
eigener Landesname: Misr

Einreise nach Ägypten

Ägypten ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Viele Deutsche reisen jedes Jahr in das Land am Nil, um die Sonne zu genießen und die antiken Stätten zu besichtigen.

Wenn Sie nach Ägypten reisen möchten, müssen Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen informieren. Für Deutsche Staatsangehörige ist ein Visum erforderlich, um nach Ägypten einzureisen. Das Visum kann bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat in Deutschland beantragt werden.

Die Einreise mit einem Touristenvisum ist für 90 Tage möglich. Ein Geschäftsvisum kann für bis zu 30 Tage ausgestellt werden und kann vor Ort verlängert werden. Für eine Aufenthaltsdauer von mehr als 90 Tagen muss ein Spezialvisum beantragt werden.

Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können und es empfiehlt sich, sich vor der Reise bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat zu informieren.

Einreisebestimmungen für Kinder

Kinder benötigen ebenfalls ein Visum, um nach Ägypten einzureisen. Die Einreise mit einem Kinderausweis ist nicht möglich. Die Einreisebestimmungen für Kinder unter 18 Jahren gelten jedoch anders als für Erwachsene.

Kinder unter 18 Jahren dürfen ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten nur mit einer Einverständniserklärung der Eltern oder des Vormunds in das Land reisen. Diese muss vom ägyptischen Konsulat in Deutschland legalisiert werden. Bitte beachten Sie, dass auch die Einreisebestimmungen für Kinder jederzeit geändert werden können.

Gesundheitsvorschriften für die Einreise nach Ägypten

Für die Einreise nach Ägypten sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es empfiehlt sich jedoch, sich vor der Reise gegen Tetanus, Hepatitis A und Typhus impfen zu lassen. Die Hepatitis-B-Impfung ist für Risikogruppen, wie zum Beispiel Mediziner oder Drogenabhängige, empfehlenswert.

Die Wasserqualität in Ägypten entspricht nicht den deutschen Standards. Daher sollten Sie ausschließlich abgepacktes Wasser trinken und Ihre Zähne mit destilliertem oder abgekochtem Wasser putzen.

Diese Einreisebestimmungen gelten für Ägypten

Die Einreisebestimmungen für Ägypten gelten für alle ausländischen Staatsangehörigen, die nach Ägypten einreisen möchten. Für die Einreise nach Ägypten wird ein gültiges Reisedokument und ein Visum benötigt. Das Visum kann bei der Einreise am Flughafen oder vorab bei der ägyptischen Botschaft in Ihrem Heimatland beantragt werden.

Für die Einreise nach Ägypten benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bei der Einreise an den internationalen Flughäfen Kairo und Alexandria wird ein Touristenvignette in Ihren Pass gestempelt, die 30 Tage lang gültig ist. Diese Vignette kann verlängert werden, jedoch ist es ratsam, sich vorab bei der zuständigen Abteilung des Ministeriums für Inneres zu informieren.

Visumspflicht für Ägypten

Vor der Einreise nach Ägypten muss ein Visum beantragt werden. Dies kann entweder online oder vor Ort bei einer Botschaft oder Konsulat erfolgen. Für die Online-Beantragung ist es notwendig, ein Passfoto sowie eine Kopie des Reisepasses hochzuladen. Die Gebühr für das Visum beträgt 25 US-Dollar und muss per Kreditkarte bezahlt werden. Die Bearbeitung des Visums dauert in der Regel zwei bis drei Werktage.

Wenn Sie Ägypten per Flugzeug, Schiff oder Bus erreichen, müssen Sie ein gültiges Visum vorweisen. Bei der Einreise an den Flughäfen Kairo und Alexandria wird das Visum an Bord des Flugzeugs ausgestellt und kostet US $25. Dieses so genannte „Airport-Visum“ ist nur für Aufenthalte von maximal zwei Wochen gültig und kann nicht verlängert werden. Reisende, die länger in Ägypten bleiben möchten, können ein Visum vorab online oder vor Ort bei einer Botschaft oder Konsulate erwerben.

Die Reisedokumente sollten nach der Einreise in Ägypten sorgfältig aufbewahrt werden, da diese für die Ausreise benötigt werden. Bei jedem Grenzübertritt muss das Ein- und Ausreisedatum vermerkt werden. Ohne einen gültigen Pass kann man nicht aus Ägypten ausreisen!

Impfungen für Ägypten

Die Einreise nach Ägypten ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich visa- und impfrequiriert. Für die Einreise nach Ägypten wird ein gültiges Reisedokument benötigt, das noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.

Deutsche Staatsangehörige, die über ein gültiges Visum für die Einreise nach Ägypten verfügen, müssen sich vor ihrer Abreise bei der zuständigen Behörde in Ägypten anmelden. Dies kann online oder direkt bei der Einreise erfolgen.

Für die Einreise nach Ägypten werden folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Polio. Es wird außerdem empfohlen, vor der Reise einen aktuellen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten) aufzubauen.

Gesundheitssystem in Ägypten

In den letzten Jahren wurden in Ägypten erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung und Verbesserung des Gesundheitssystems erzielt. So bietet das Land zum Beispiel einen universellen Krankenversicherungsschutz für alle seine Einwohner an.

Dennoch gibt es auch nach wie vor Bedarfe, die sich insbesondere durch den Ausfall von Infrastruktur und Medizinprodukten zeigen. Die medizinische Versorgung ist weiterhin begrenzt, insbesondere in ländlichen Gebieten. In diesem Zusammenhang müssen Reisende aus Deutschland bei ihrer Suche nach einem Arzt oder einer Klinik besonders auf Qualität und Zuverlässigkeit achten. Daher sollten Reisende aus Deutschland, die in Ägypten eine medizinische Behandlung benötigen, unbedingt vor ihrer Reise Kontakt zu einem Arzt oder einer Klinik aufnehmen. Auch die nachfolgend genannten Stellen können bei der Suche nach einem Arzt oder einer Klinik helfen:

Embassy of the Federal Republic of Germany in Cairo

4 Tawfik Diab Street, Garden City

11519 Cairo, Egypte

Telefon: (0020) 2390-3666 bzw. -3888

Internet: www.kairo.diplo.de

Geschäftsreisen nach Ägypten

Die Einreise nach Ägypten ist für Geschäftsreisende relativ einfach. Es gibt keine speziellen Visa- oder Einreisebestimmungen für Geschäftsreisende. Allerdings müssen sie einige Dokumente vorlegen, um in das Land einzureisen, darunter einen Reisepass und ein Visum.

Bei der Einreise nach Ägypten müssen Geschäftsreisende außerdem ihren Flugschein sowie eine Hotelreservierung oder eine andere Unterkunft vorlegen. Auch wenn es keine speziellen Einreisebestimmungen für Geschäftsreisende gibt, sollten sie sich vor der Reise über die aktuell gültigen Bestimmungen informieren.

Sonstige Tipps und Regeln bei der Einreise nach Ägypten

Bitte informiere Dich frühzeitig, ob es Besonderheiten, spezielle Tipps oder Regeln bei der Einreise nach Ägypten gibt. Am besten kannst Du dies bei der jeweiligen Botschaft von Ägypten tun. Und wir empfehlen Dir zusätzlich, Dich auch bezüglich der Ausreise aus Ägypten zu informieren, denn auch hier gibt es oft entsprechende Hinweise zu beachten. Solltest Du keine Botschaft in der Nähe haben, oder diese schlecht telefonisch erreichen können, kann Dir auch ein Reisebüro in der Nähe helfen und Dich über die Einreisebestimmungen nach Ägypten aufklären.